News aus der FABRI Gruppe

Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Aktivitäten der FABRI Gruppe. Wir halten Sie hier stets auf dem Laufenden über neue Partnerschaften, Kooperationen, aktuelle Projekte und sonstige Neuigkeiten.

Insight

FABRI-Führungskräfte-Treffen in Würzburg: Wissen und Zukunft im Fokus

12.05.2025

Vom 08. bis 10. Mai 2025 kamen über 30 Führungskräfte aus 15 Unternehmen der FABRI-Gruppe zum jährlichen Führungskräfte-Treffen in Würzburg zusammen. Der persönliche Austausch stand im Mittelpunkt und bot wertvolle Impulse für die Zusammenarbeit in der gesamten Gruppe. In Gesprächen, Workshops und gemeinsamen Aktivitäten wurden neue Ideen entwickelt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.‍Das Programm spiegelte die Dynamik und Vielfalt der FABRI-Gruppe wider. Sehr inspirierend war der Vortrag von Lukas Hartmann von „Helden im Handwerk“ unter dem Titel „Wir machen Handwerk sichtbar“. Mit seiner Leidenschaft für authentische Kommunikation im Handwerk zeigte er eindrucksvoll, wie moderne Markenbildung und Sichtbarkeit zu echten Wettbewerbsvorteilen führen.‍Ein weiterer Höhepunkt war der Impuls von Tim Bunkus (adesso AG) zum Thema Künstliche Intelligenz im TGA-Handwerk. In seiner Präsentation spannte er den Bogen von technischen Grundlagen bis hin zu konkreten Anwendungsbeispielen im Handwerk – praxisnah, verständlich und zukunftsgerichtet. Besonders das Zitat von Justin Trudeau „The pace of change has never been this fast, yet it will never be this slow again.“ unterstrich eindrucksvoll die Bedeutung von Innovationsbereitschaft und Tempo. Gerade als Gruppe bieten sich der FABRI-Gruppe starke Möglichkeiten, neue Technologien gemeinsam zu erschließen und auf individuelle Bedürfnisse anzupassen – ganz im Sinne: Es ist nicht entscheidend, was wir tun, sondern wie wir es gemeinsam besser tun.‍Ergänzt wurde das Programm durch einen praxisorientierten Workshop zum Thema Cybersecurity. In Zeiten zunehmender digitaler Vernetzung ist der Schutz von Daten und Systemen ein zentrales Thema für alle Unternehmen. Der Workshop vermittelte nicht nur Wissen, sondern sensibilisierte auch für konkrete Handlungsfelder im Alltag der Unternehmen.‍Die Atmosphäre des Treffens war geprägt von Offenheit, Engagement und dem gemeinsamen Ziel, die Gruppe weiter voranzubringen. Das persönliche Miteinander und der intensive Austausch zeigten einmal mehr, wie wertvoll das Netzwerk innerhalb der FABRI ist.‍Markus Zübert, Vorstand der FABRI Gruppe, brachte es in seinem Rückblick auf den Punkt: „Mit jeder neuen Persönlichkeit wird unsere Gruppe nicht nur größer, sondern vor allem stärker. Der Erfolg der FABRI liegt darin, dass wir unsere Vielfalt als Stärke nutzen – und gemeinsam besser werden.“‍Das Team der FABRI blickt mit Freude auf das nächste Treffen im Frühjahr 2026. Bis dahin wird es weitere Formate geben, um den Austausch zu fördern, das Netzwerk zu stärken und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten.

Insight

Starke Basis am Mittelrhein: Die FABRI Gruppe heißt die Franz Both GmbH willkommen

07.05.2025

Mit der Franz Both GmbH aus Neuwied in Rheinland-Pfalz verstärkt ein traditionsreiches Handwerksunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung und rund 30 Mitarbeitern die FABRI Gruppe. Als anerkannter Qualitätsführer in der Region bereichert die Franz Both GmbH unser Leistungsportfolio im Bereich moderner Gebäudetechnik – insbesondere in den Segmenten Heizungs-, Sanitär-, Klima- und Lüftungstechnik. Die Franz Both GmbH bietet ein umfassendes Leistungsangebot für private Haushalte, Industrie, Gewerbe sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Portfolio zählen Planung, Installation, Wartung und Modernisierung – mit einem starken Fokus auf regenerative Energien wie Wärmepumpen, Solarthermie und Biomasse-Heizungen. Das Unternehmen überzeugt durch langjährige Kundenbeziehungen, einen soliden Kundenstamm ohne Abhängigkeiten und einen stabilen Auftragsbestand. Ein zukunftssicheres Unternehmensprofil und eine hohe Marktresonanz machen die Franz Both GmbH zu einem wertvollen Teil der FABRI Gruppe. Das bewährte Führungsteam – bestehend aus den Cousins Ralf und Thomas Both – bleibt weiterhin an Bord. Gemeinsam mit der erweiterten Geschäftsleitung sorgt es für Kontinuität in der Unternehmensführung. Auch bei der Franz Both GmbH gilt das FABRI-Prinzip: Entscheidungen werden vor Ort getroffen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit und danken den geschäftsführenden Gesellschaftern für ihr Vertrauen in die FABRI Gruppe. Mit der Franz Both GmbH gewinnen wir einen verlässlichen Partner, der unsere Werte teilt – kompetent, kundenorientiert und zukunftsgerichtet. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.